ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2005; 114(5): 220-228
DOI: 10.1055/s-2005-870603
CME-Beitrag
Prothetik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Differenzialtherapeutische Kriterien und Versorgungsoptionen bei bilateral verkürzter Zahnreihe

M. H. Walter, R. G. Luthardt
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 May 2005 (online)

Preview

Lernziele

Der Leser sollte nach dem Durcharbeiten des Artikels

  • die allgemeine Indikation zur Behandlung der bilateralen verkürzten Zahnreihe mehrdimensional unter Einbeziehung psychosozialer Faktoren bewerten und angemessene Entscheidungskriterien anwenden können

  • das Konzept der verkürzten Zahnreihe nach Käyser kennen

  • die Differenzialindikation einzelner Versorgungskonzepte kennen und fallbezogen anwenden können

  • die spezielle Indikation von Versorgungen mit Extensionsbrücken bewerten können

  • die spezielle Indikation von abnehmbaren Teilprothesen bewerten können

  • die spezielle Indikation implantatprothetischer Versorgungen bewerten können

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Michael H. Walter

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

Email: michael.walter@uniklinikum-dresden.de